Am 16. Juni 2025 gab der Manager der deutschen Baseball-U12-Nationalmannschaft, Dominik Buder, den Kader für die kommende Europameisterschaft in Hluboka (Tschechien) und die kurz darauf stattfindende Weltmeisterschaft in Tainan (Taiwan) bekannt. Mit dabei: der 11-jährige Azuma Awokou von den Stuttgart Reds.
Die Nominierung ist auch eine Bestätigung für die seit vielen Jahren erfolgreiche Nachwuchsarbeit der Baseball- und Softballabteilung des TV Cannstatt. Die U12, die in der laufenden Saison mit zwei Teams sowohl in der Verbands- wie auch der Landesliga spielt, wird aktuell gecoacht durch Robert Blesing und Danilo Weber. Stuttgart-Reds-Jugendkoordinator Xavi Gonzalez ist zudem Teil des deutschen Coaching-Teams für die EM in Tschechien.
Durch seinen älteren Bruder Lanoh, der aktuell für das U15-Team der Reds spielt, kam Azuma schon als Dreijähriger zum T-Ball. Ebenso talentiert wie ehrgeizig hat er sich seither ins Blickfeld diverser Auswahlcoaches gespielt und war sowohl mit der BW-Auswahl jüngst beim Länderpokal erfolgreich wie auch mit dem Majors-Team der Little League Südwest. Mit den „Future Stars“ der Deutschen Baseball Akademie (DBA) hat Azuma auch schon mehrfach das Coachpitch-Turnier in Hluboka gewonnen. Je nach Team kann der Reds-Spieler unterschiedlich eingesetzt werden - üblicherweise auf einer der herausfordernden Infield-Positionen oder auch als Pitcher.
Mit seinen 11 Jahren ist Azuma Awokou einer der jüngeren im 19-köpfigen EM/WM-Kader, der sich aus Spielern (und einer Spielerin) der Jahrgänge 2013 und 2014 zusammensetzt. Das deutsche Nationalteam wird versuchen, an die sensationellen Erfolge der vergangenen Jahre anzuknüpfen. Tatsächlich gelang der von der DBA gemanagten Deutschen Nationalmannschaft U12 im vergangenen Jahr die dritte Europameisterschaft in Folge (2022-2025) und man qualifizierte sich darüber hinaus zum zweiten Mal in Folge für die Weltmeisterschaft in Taiwan.
Das Team wird dort jeweils auf schwere Gegner treffen. In der Gruppenphase der Europameisterschaft, die am 2. Juli in Hluboka (Tschechien) beginnt, warten mit Belgien, Frankreich und Italien gleich erste große Hürden. Mit Australien, Gastgeber Chinese Taipei, Japan, Kuba und Mexiko folgen bei der Weltmeisterschaft (25. Juli bis 3. August) in Tainan (Taiwan) anschließend in der Gruppenphase die weltweit höchstmöglichen Hürden.