230915 Stadion 0006 01 neu mSmR

TVC Ballpark


Die Reds spielen im TVC Ballpark auf dem Sportgelände des TV Cannstatt am Schnarrenberg im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt. Der Ballpark verfügt über ein Baseballfeld, das 2004 gebaut und 2010 zur damaligen Baseball-Europameisterschaft mit einer Flutlichtanlage ausgestattet wurde. 2015 neu entstanden ist ein Softballplatz, auf dem die Bundesliga-Begegnungen der Reds-Softballerinnen stattfinden, der aber auch von den T-Ball- und U12-Nachwuchsteams der Reds genutzt wird.

2024 wurde das jüngste Bauprojekt des TV Cannstatt 1846 e.V. vollendet, das "TVCentrum". Entwurf und Konzept des Komplexes stammen von jangled nerves communication architects, Thomas Hundt, Architektur und Planung von Siegloch + Partner Architekten und Ingenieure – beide in Bad Cannstatt ansässig.

Im Zuge dieses Projektes erhielt der TVC Ballpark eine Stadiontribüne mit 650 roten Sitzschalen. Eine VIP-Lounge, eine Veranstaltungs-Piazza, der Cateringbereich und der Fanshop mit Reds-Merchandise-Artikeln vervollständigen das professionelle Ambiente. Im TVCentrum ist außerdem eine flexibel nutzbare Einfeld-Turnhalle mit Umkleiden und Gymnastikraum untergebracht. Eine Brücke verbindet das TVCentrum bzw. den Tribünenbau mit dem Softballplatz.

Das TVCentrum ist mit einer Photovoltaik-Anlage und innovativer Gebäudetechnologie ausgestattet. Der Spatenstich war im März 2021 erfolgt. Die zunächst auf zwei Jahre geschätzte Bauzeit verlängerte sich durch die Folgen der COVID19-Pandemie. 2022 fanden bereits Baseball-Bundesliga-Spiele im provisorischen Stadion (Betonstufen ohne Sitze und jede Menge Absperrbänder) statt, seit Beginn der Saison 2023 werden die Zuschauer durch ein vollflächiges Baseball-Schutznetz vor Foulballs geschützt.

Am 2. Februar 2024 konnte das TVCentrum dann feierlich eingeweiht werden. Das „TVCentrum“ sei nicht nur ein Ort des Sports, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Miteinanders, stellte Vereinspräsident Roland Schmid fest. „Wir sind stolz darauf, dass wir mit diesem modernen Gebäude eine Heimat für unsere Mitglieder geschaffen haben, in der sie ihre Leidenschaft für verschiedene Sportarten leben können.“

Unter anderem mit der Sporthalle wurde dem städtischen Interesse zur Schaffung zusätzlicher Sporträume Rechnung getragen. Tagsüber wird sie für den Schulsport genutzt. Nachmittags und abends steht sie dem Verein zur Verfügung. Das 10,8 Mio. teure Bauprojekt TVCentrum wurde deshalb auch von der Stadt Stuttgart mit rund 7 Mio. Euro bezuschusst.

Image


Blick auf das Baseballfeld durch die Tribünenanlage. (Foto: Iris Drobny)