Mit zwei Niederlagen im Württemberg-Derby bei den Heidenheim Heideköpfen haben sich die Baseballer des TV Cannstatt am 29. Juni endgültig aus dem Rennen um die Playoff-Plätze der DEUTSCHEN BASEBALL LIGA verabschiedet. Einem umkämpfen 4:5 im ersten Spiel, das erst im letzten Inning zu Gunsten des Heimteams entschieden wurde, ließen die Stuttgart Reds ein 2:5 folgen.
Spiel 1: Reds unterliegen knapp mit 4:5
Im ersten Spiel des Doubleheaders, der über 2 x 7 Innings ausgetragen wurde, gingen die Reds früh in Führung – durch ein Sacrifice Fly von Moritz van Bergen im ersten Inning. Der Mann des Spiels auf Stuttgarter Seite war Centerfielder Ethan Mann: Der US-Amerikaner schlug im dritten und fünften Inning jeweils einen Home Run, brachte damit drei Runs über die Platte und sorgte für die zwischenzeitliche 4:1-Führung zu Gunsten der Reds. Doch trotz der offensiven Glanzleistung reichte es am Ende nicht.
Statt Joni Schäffer, der mit der Baseball-Nationalmannschaft bei der Prague Baseball Week im Einsatz war, begann für die Reds Joel Petzold auf dem Mound. Er hielt die starke Heidenheimer Offensive lange im Zaum, musste aber in 4.2 Innings zehn Hits und drei Runs hinnehmen – darunter einen Solo-Homerun von William Germaine im fünften Inning. Nach einem soliden Auftritt von Moritz van Bergen auf dem Mound geriet der zweite Reliever, Reds-Neuzugang Alexander Ogg, im siebten Inning schnell unter Druck und kassierte bei null Aus den entscheidenden Run zum 5:4-Walkoff-Sieg der Gastgeber.
Stuttgart gelang es trotz sieben Hits nach dem 4:1 nicht mehr, nachzulegen – mit acht Left-on-Base und nur einem erfolgreichen Schlag bei acht Gelegenheiten mit RISP blieb eine bessere Ausbeute aus.
Spiel 2: Schnellen Rückstand nicht aufgeholt
Im zweiten Spiel unterlagen die Stuttgart Reds mit 2:5. Entscheidend war ein früher Rückstand, den das Team nicht mehr aufholen konnte.
Im ersten Inning erwischte Reds-Starter Myles Martinez einen denkbar schlechten Start. Zwei Homeruns – ein Solo-Homer von Luca Hörger sowie ein 3-Run-Shot von Heidenheims Catcher William Germaine – sorgten schnell für eine 4:0-Führung der Hausherren. Im dritten Inning schlug Germaine erneut zu und baute mit seinem dritten Homerun des Tages den Vorsprung auf 5:0 aus.
Offensiv zeigten sich die Reds aber durchaus in Form: Insgesamt elf Hits verteilten sich auf die sieben Innings, angeführt von Moritz Köhler (3-3, Triple) und Lucas Traut (3-3, Double, RBI). Im fünften und sechsten Inning konnten die Reds jeweils einen Run erzielen – unter anderem durch ein RBI-Single von Ethan Mann – doch trotz mehrerer Chancen blieben weitere Punkte aus. Insgesamt strandeten acht Läufer auf den Bases.
Auf dem Mound zeigte Martinez nach dem schwierigen Start Moral und fand besser ins Spiel. Lucas Traut übernahm im sechsten Inning und ließ keinen weiteren Run zu. Defensiv glänzte Rightfielder Jonas van Bergen mit einem Assist direkt zu Catcher Frido Fink, der so ein Aus an der Homeplate erzielen konnte.
Letztes Heimspiel-Wochenende
Mit 11 Siegen und 13 Niederlagen stehen die Stuttgart Reds auf Platz 4 in der DBL-Südgruppe, die aus 6 Teams gebildet wird. Die beiden erstplatzierten Mannschaften ziehen in die Playoffs gegen die beiden besten Teams der Nordgruppe ein.
Am kommenden Wochenende stehen jetzt noch die beiden letzten Heimspiele im TVC Ballpark an, bevor die Reds für zweimal zwei Spiele auswärts antreten müssen. Am Freitag, 4. Juli, 19 Uhr, und Samstag, 5. Juli, 13 Uhr, sind die München-Haar Disciples auf dem Cannstatter Schnarrenberg zu Gast.