Wer schon einmal bei über 35 Grad im Schatten auf einem staubigen Softballfeld gestanden hat, weiß, dass eine sportliche Höchstleistung unter solchen Bedingungen alles andere als selbstverständlich ist. Am vergangenen Heim-Spieltag der Verbandsliga zeigten die Stuttgart Reds in zwei Spielen gegen die Karlsruhe Cougars jedoch, was mit Teamgeist, Leidenschaft und unbändigem Siegeswillen möglich ist. In einer wahren Hitzeschlacht sicherten sie sich zwei Siege – einen souverän mit 10:0 und einen spektakulär nach einer furiosen Aufholjagd mit 11:8 nach einem zunächst scheinbar aussichtslosen 3:8-Rückstand.
Das erste Spiel: Eine Demonstration der Stärke
Von der ersten Minute an machten die Stuttgart Reds um ihre dominante Pitcherin Jessica Weil schnell klar, dass sie sich von den extremen Temperaturen nicht aus dem Konzept bringen lassen. Mit voller Konzentration und einer beeindruckenden Defensive hielten sie die Gegnerinnen konsequent davon ab, zu punkten. Die Pitcherin der Reds – Jessica Weil - zeigte eine ausgezeichnete Leistung, ließ kaum Hits zu und dominierte das Geschehen im Infield gemeinsam mit ihren Mitspielerinnen.
Im Angriff bewiesen die Reds Schlagkraft und Cleverness. Bereits nach dem 2. Inning fuerhte man mit 7:0, die Offensive lief wie am Schnürchen. Punkt um Punkt bauten die Reds ihren Vorsprung aus, sodass das Spiel nach vier Innings und lediglich 65 Minuten Spielziet mit einem deutlichen 10:0 zu Ende ging. Die Spielerinnen Ada Kaschl, Serenity Sampson und Madita Wenzl konnten jeweils 2 Runs verbuchen.
Das Team demonstrierte dabei nicht nur spielerische Überlegenheit, sondern auch die Fähigkeit, bei brütender Hitze konzentriert und fokussiert zu bleiben.
Das zweite Spiel: Mit Leidenschaft zum Sieg
Nach dem überzeugenden ersten Sieg schien das zweite Spiel zunächst einen anderen Verlauf zu nehmen. Bereits im ersten Inning gerieten die Reds mit 3:4 frueh in Rückstand. Die Gegnerinnen aus Karlsruhe nutzten kleine Unaufmerksamkeiten eiskalt aus und bauten ihren Vorsprung bis zum 3. Inning 8:3 aus.
Doch statt die Köpfe hängen zu lassen, bündelten die Reds all ihre Energie. Das Motto lautete: jetzt erst recht! Punkt für Punkt kämpften sie sich zurück ins Spiel. Die Defensive stabilisierte sich und ließ kaum noch etwas zu, während die Offensive immer mutiger und druckvoller agierte.
Im dritten und vierten Inning gelang es den Stuttgart Reds, angefuehrt durch ihre Pitchering Maite Homberg, durch konsequente Schläge und mutiges Baserunning insgesamt fünf Runs zu erzielen und damit auszugleichen. Das Momentum lag nun klar bei den Gastgeberinnen. Mit lautstarker Unterstützung von der Bank und den Zuschauenden am Spielfeldrand wuchs die Motivation von Inning zu Inning und so wurde im vierten Inning mit drei weitern Runs der finale Erfolg besiegelt. Nach final 2 Stunden und 5 Minuten Spielzeit endete die Partie 11:8 für die Stuttgart Reds.
Was beide Spiele – den dominanten 10:0-Sieg und das sehenswerte 11:8 nach Aufholjagd – eint, ist die Leidenschaft, mit der die Stuttgart Reds im Verbandsliga-Softball agieren. Die Teammitglieder feuern sich gegenseitig an, unterstützen sich in schwierigen Momenten und verlieren nie den Glauben an den eigenen Erfolg. Gerade in solchen Hitzeschlachten zeigt sich, wer nicht nur technisch, sondern auch mental ganz oben mitspielt.
Nach Abpfiff lobte das Trainerteam die außergewöhnliche Moral: „Was das Team heute bei diesen Temperaturen geleistet hat, ist bemerkenswert. Die Mädels haben nicht aufgegeben, sondern sind als Einheit zusammengewachsen. Das zweite Spiel war ein Paradebeispiel für Kampfgeist und Teamzusammenhalt.“
Ausblick
Mit diesen beiden Siegen festigen die Stuttgart Reds Frauen ihre Position im Mittelfeld Verbandsliga und weissen und 7 Siege bei 5 Niederlagen auf. Das naechste Verbandsligaspiel findet am 13. Juli zu Hause gegen Mannheim statt.