Baseball 1. Bundesliga: Vor 500 Zuschauer bezwangen die Baseballer des TV Cannstatt in der ersten Partie des Tages den Playoffkonkurrenten aus Mannheim mit 10:4. In der anschließenden zweiten Partie mussten sich die Reds den Tornados dann mit 8:4 geschlagen geben.
Einen tollen Start erwischte das Heimteam gleich zu Beginn des Doppelspieltages. Vier Punkte konnte man gleich im ersten Spielabschnitt nach weiten Schlägen erzielen. Die beiden Werfer der Reds hatten dann die Offensive der Mannheimer weitestgehend im Griff. Thomas de Wolf musste im vierten Spielabschnitt einen Homerun des Mannheimer Spencer Kühn hinnehmen. Im sechsten Spielabschnitt konnten die Badener noch einen weiteren Punkt erzielen. Doch die Reds Offensive machte ebenfalls gewaltig Druck, erzielte dabei mehr Punkte und sorgte damit für die nötige Sicherheit im Spiel der Roten. Als dann Mitte des sechsten Innings Andres Perez die Verantwortung als Pitcher übernahm, gelang den Tornados nichts mehr, und die Reds schaukelten den Sieg sicher mit 10:4 Punkten nach Hause.
Im zweiten Spiel erwischten die Tornados den besseren Start. Nachdem im ersten Spielabschnitt keine Punkte erlaufen werden konnten, fegten die Tornados dann im zweiten Spielabschnitt richtig über die Schwaben her und erzielten sechs Punkte. Da der US-Werfer auf Mannheimer Seite, Wesley Grilliette, einen Sahnetag erwischte, war dies quasi schon die frühe Vorentscheidung in der zweiten Partie. Wie in den vergangenen Spielen auch, erlaubte sich Stuttgarts Werfer Nick Renault, ein schwaches Inning, was die mögliche Siegchance zunichte machte. Renault warf in der Position als Pitcher das gesamte Spiel und erlaubte den Mannheimern in den restlichen sieben Spielabschnitten gerade mal noch zwei weitere Punkte. Die Reds konnten durch einen Homerun von de Wolf zwar noch verkürzen, zu groß war aber der Rückstand aus dem zweiten Spielabschnitt. Nach der 8:4 Niederlage teilten sich beide Teams die Siege an dem Tag, was beiden Mannschaften im Kampf um die Playoffs nicht wirklich weiter hilft. Zudem gewann Mainz etwas überraschend ein Spiel beim Meisterfavoriten Heidenheim. Daher rücken die vier Teams aus Stuttgart, Mannheim, Haar und Mainz, die um zwei Playoffplätze neben Heidenheim und Regensburg kämpfen, noch näher in der Tabelle zusammen.
Dabei hat Stuttgart kommende Woche die nahezu unlösbare Aufgabe in Regenburg zumindest eines der beiden Spiele gewinnen zu müssen. In den vergangenen vier Jahren hat das Team an der Donau immer die Deutsche Meisterschaft gewonnen und auch dieses Saison ließ das Ausnahmeteam nicht wirklich etwas anbrennen und steht völlig zurecht auf dem ersten Tabellenplatz. Auch ist Regensburg das noch einzige Bundesligateam, was noch nie in der höchsten Spielklasse Deutschlands von den Reds bezwungen werden konnte. Letzte Saison war man zwei Mal nahe dran, doch letztendlich hat es nie zu einer Überraschung gelangt. Weiter spielen kommende Woche die Playoffkonkurrenten Mannheim und Haar gegeneinander. Mainz dürfte, mit ihren zwei vermeintlich leichten Spielen in Bad Homburg, endgültig zu den Playoffteams aufschließen. Genau auf die Mainzer treffen die Reds dann bei ihrem nächsten Heimspiel, am Feiertag den 29. Mai, im TVC-Ballpark zu zwei Bundesligaspielen um 13:00 Uhr und 16:00 Uhr.
Fotos von Iris Drobny