
Nachdem sich das U12 Team der Reds in der Finalserie gegen die Neuenburg Atomics den Titel des Baden-Württembergischen Meisters 2017 gesichert hatte, stand am vergangenen Wochenende die Deutsche Meisterschaft in Paderborn auf dem Programm.
Während der Sommerferien bereitete sich ein Teil des Teams bereits im U12-Camp der DBA vor und in der letzten Woche der Sommerferien organisierte der Förderverein der Baseballjugend der Stuttgart Reds ein DM-Vorbereitungscamp unter der Leitung von Xavi Gonzalez, Short Stop unseres Bundesligateams.
In der letzten Woche vor der DM wurde dann noch täglich am letzten Schliff gearbeitet und in einer kurzen Teambesprechung festgelegt und klargestellt, mit welcher Zielsetzung man nach Paderborn fahren wollte. Immerhin 18 Spieler wollten mit dabei sein und es galt die Frage zu klären, ob man versuchen wollte den Titel zu holen, oder ob das Ziel sein sollte, daß möglichst jeder möglichst viel spielen kann. Das Team sprach sich dann einstimmig dafür aus, daß man nach Möglichkeit den Titel verteidigen wollte.
Nach einer fast zweiwöchigen Vorbereitung, davon eine Woche in Italien und eine Woche in der Tschechische Republik, hieß es ab Montag, dem 17.7: Vollgas geben für den Titel.
Jeder der sich den Spielplan der "Todesgruppe" mit Italien, Spanien, Frankreich, Litauen und Deutschland ansah merkte, dass dies keine leichte Aufgabe sein wird. Erschwerend kam hinzu, dass jeder der deutschen Gegner am Vortag des Spiels seinen Off-Day hatte. So startete die Deutsche Mannschaft am Dienstag gegen Litauen mit dem ersten Gruppenspiel, das deutlich mit 14:1 gewonnen wurde. Am Mittwoch folgte dann der erste Hammer-Gegner: Frankreich. Diese hatten am Montag den Titelfavoriten Italien mit 7:6 besiegt. Unsere Jungs legten los wie die Feuerwehr und überraschten die Franzosen mit starken Plays und einer grandiosen Offense, so dass diese kaum ins Spiel fanden.
Nach erfolgreicher fast abgeschlossener Baseballsaison brach die Jugend-Mannschaft der Reds zu Sommerferienbeginn nach Italien zum Turnier in „Sala Baganza“ Emilia-Romagna/Italien auf. Mit einer grandiosen Eröffnungszeremonie unter der „Castello“-Kulisse wurden alle Teams mit einem Umzug durch die Straßen von Sala Baganza von begeisterten vorwiegend italienischen Zuschauern begrüßt und gefeiert.
Am nächsten Tag begann dann das heißersehnte Baseballturnier für die Reds um 14 Uhr gegen das Team „Collecchio“. In glühender Hitze bei 37°C zeigten die Reds zu Beginn ihre vermeintlich ausgeschlafenere Seite und nahmen schnell die Führung 2:0 ein. Das Team aus Collecchio ließ sich aber nicht beeindrucken, nutzte manche Errors aus und kam auf 2:2 ran, Endstand des Spiels durch Ablauf der Zeit!
Etwas stand an diesem Samstag morgen schon vor Spielbeginn fest: Eine Schülermannschaft der Stuttgart Reds würde auf jeden Fall ins Finale um die BW-Meisterschaft einziehen. Daran, dass dies die erste Mannschaft sein würde zweifelte niemand ernsthaft, dennoch wollten es die Kleinen den Großen, beim internen Double-Header um den Finaleinzug, so schwer wie möglich machen.