Kein geringerer als der neue Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn ehrte Stuttgarts Nachwuchssportler im Stuttgarter Rathaus am vergangenen Freitag.
Die Baseballer und Softballer des TV Cannstatt sahnten dabei durch Ihre tollen Erfolge im vergangenen Jahr so richtig ab. Das U15 Team, betreut von den Trainern Ruben Kratky und Andre Fink, wurde für folgende Meistertitel geehrt:
Zudem hat die Deutsche Olympische Gesellschaft Stadtgruppe Stuttgart das Team zur Nachwuchsmannschaft des Jahres in Stuttgart gekürt.
Kein geringerer als der neue Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn ehrte Stuttgarts Nachwuchssportler im Stuttgarter Rathaus am vergangenen Freitag. Die Baseballer und Softballer des TV Cannstatt sahnten dabei durch Ihre tollen Erfolge im vergangenen Jahr so richtig ab. Das U15 Team, betreut von den Trainern Ruben Kratky und Andre Fink, wurde für folgende Meistertitel geehrt: Deutscher Meister, Baden-Württembergischer Meister und Deutscher Indoormeister. Zudem hat die Deutsche Olympische Gesellschaft Stadtgruppe Stuttgart das Team zur Nachwuchsmannschaft des Jahres in Stuttgart gekürt.
Das U12 Team wurde für die Baden-Württembergische Meisterschaft und den vierten Platz bei der Deutschen Meisterschaft geehrt. Für den Sieg des Deutschen Länderpokals mit einer Baden-Württembergischen Auswahlmannschaft wurden verschiedene Einzelsportlerinnen im Softball geehrt. Jugendwart Markus Weil zeigte sich nach den Ehrungen dementsprechend begeistert und sieht dies gleich als Startschuss und große Motivation für die Mitte April beginnende neue Baseballsaison.
Um weiter erfolgreich den Nachwuchs zu fördern geht das Team Anfang April auf ein internationales Turnier nach Prag. Zudem möchte man wieder Turniere in Frankreich und Italien besuchen. Erstmals möchte man auch bei einem großen Turnier in Zürich starten. Um dies alles zu ermöglichen und auch zu finanzieren wurde eigens zur Unterstützung der gesamten Jugendorganisation der Stuttgart Reds ein Förderverein gegründet.
Hier hofft Markus Weil viele Firmen und Einzelpersonen als Spender und Mitglieder zu gewinnen um vor allem die Eltern und Trainer auch finanziell für die teuren Auslandsreisen Ihrer Kinder zu entlasten. "Um einen Jugendlichen im Baseball sportlich auf ein Topniveau zu bringen braucht man mindestens 30 Spiele im Jahr unter Wettkampfbedingungen", so rechnet Weil.
Alleine nur durch den Ligaspielbetrieb kommt ein Nachwuchsteam auf gerade mal 12 Spiele. "Dies ist einfach zu wenig, so sind solche internationale Turniere ein Muss um die Jugendarbeit der Nachwuchsbaseballer weiter voran zutreiben". Schließlich möchte man noch mehr solche Erfolge wie im vergangenen Jahr feiern, so ein stolzer Jugendwart Markus Weil.
Die Mannschaft des Jahres hat aber ganz andere Träume. Nachdem Ringen aus dem Olympischen Programm geflogen ist, hat der Baseball- und Softballverband große Chancen 2020 wieder Olympisch zu sein. Genau da wären die jungen Deutsche Meister des TV Cannstatt im besten Baseballalter, und so lebt der Traum evtl. mal als aktiver Sportler bei einer Olympiade dabei zu sein.
Mehr Bilder von Iris Drobny von der Sportlerehrung der Sportkreisjugend Stuttgart gibt es hier in der Galerie .
Unser T-Ball Team trat am 23.3.2013 erneut zu einem Hallenturnier an. Dieses Mal ging es nach Mannheim zum ersten Mannheim Tornados T-Ball Cup 2013. Insgesamt traten 6 Mannschaften an. Die Stuttgart Reds waren zusammen mit den Ladenburg Romans und den Schriesheim Raubrittern in Gruppe B eingeteilt. Und wie unser Team gleich loslegte! Sie konnten schon das erste Spiel gegen die Ladenburg Romans für sich mit einem Spielstand von 16:13 entscheiden. Da war die Freude riesengroß und gutgelaunt ging man ins 2.Spiel gegen die Schriesheim Raubritter.
Dass unsere Kids sichtlich Freude am Spiel hatten, spiegelte sich dann auch hier beim Endspielstand von 17:8 (!)wieder. Als Gruppensieger ging es danach ins Halbfinale gegen die SG Hemsbach Tigers, die jedoch leider nur mit 6 Spielern antreten konnten. Dies bedeutete auch für unsere 9 Spieler, dass nur 6 Spieler ins Feld durften. Aber dennoch zeigte sich auch hier schnell, dass die Tiny Reds dem Gegner überlegen waren und so ging auch dieses Spiel mit einem deutlichen Sieg zu Ende.
Nun stand das Finale an und die Vorfreude auf einen möglichen Turniersieg war deutlich zu spüren. Die Kids sprühten vor Energie, doch zuerst musste der starke Gegner, die Mainz Athletics geschlagen werden! Es war ein sehr spannendes Spiel. Beide Teams haben toll gespielt und bis zum Ende gekämpft und waren ebenbürtige Gegner.
Auf der Tribüne zitterten die Eltern und Fans um die Wette und manch einer war dann doch froh, als dieses -obwohl tolle Spiel- endlich vorbei war und der Sieger dann doch wieder Stuttgart Reds hieß! Überglücklich und wohl verdient holten sich unsere 9 Spieler ihre Urkunden, Medaillen und den Sieger-Pokal ab.
Ein weiteres Highlight dieses Turniers war die Verleihung des MVP-Preises, der an unsere Spielerin Jessica ging!!! Es war ein tolles Turnier, das allen Betiligten sehr viel Spaß gemacht hat.
Am Start waren: Friedrich, Ryan, Jessica, Nina, Jule, Joel, Jonathan, Moritz und Tim gecoacht von Maureen, Esther, Markus und Peter
Wegen des anhaltend schlechten Wetters ist der Platz am kommenden Wochenende noch gesperrt, das Vorbereitungsturnier muss deshalb abgesagt werden. Alternativen sind bereits in Arbeit.
Die Reds Junioren starten kommenden Wochenende mit einem hochklassig besetzten Vorbereitungsturnier in die neue Saison. Die Juniorencoaches Sascha Rauschenberger und Germain Brunswick haben die Juniorenteams der Füssen Bavarians, der Mainz Athletics und der Göppingen Green Sox eingeladen. Das Reds Junioren Team hat sich für 2013 eine Menge vorgenommen und will nach einem sehr guten dritten Platz in der Liga dieses Jahr oben mitspielen.
Die Spielzeiten:
Samstag
11:00 Fuessen vs. Reds
13:00 Fuessen vs. Goeppingen
15:00 Goeppingen vs. Reds
Sonntag
11.00 Fuessen vs. Reds
13:00 Fuessen vs. Mainz
15:00 Mainz vs. Reds
Die Mainz Athletics haben 2012 die Meisterschaft im Verband Südwest gewonnen und haben bei der Junioren DM den fünften Platz belegt.
Die Füssen Bavarians sind alte Bekannte aus den Begegnungen der Indoor Baseball DM in Gauting. Die Bavarians waren 2012 schon Gegner in der Saisonvorbereitung und sind als spielstarkes Team in guter Erinnerung
Die Göppingen Green Sox waren im vergangenen Jahr nicht mit einem Junioren Team in der BaWü-Liga vertreten. Die seit Jahren erfolgreiche Nachwuchsarbeit der Green Sox läßt einen starken Auftritt erwarten.