130714 Ka 106Gegen die Cougars aus Karlsruhe, aktuell Dritter der Jugend-Verbandsliga, wollte das Reds U15 Team seinen ersten Tabellenplatz verteidigen und sich damit eine gute Ausgangsposition für die restliche Saison sichern.

 

Die Fans im Reds Ballpark erwarteten ein spannendes Spiel, denn es waren die Cougars, die den Cannstattern bisher die einzige Saisonniederlage beigebracht hatten. Zudem gelang den Karlsruhern zuletzt ein klarer Sieg gegen den Ligazweiten aus Neuenburg. 

 

Im Bewußtsein, wirklich gefordert zu sein gingen das Team hoch konzentriert ins Spiel. Simon Liedtke, frisch gebackener DBA All Star (congrats!!)  startete für die Reds auf dem Mound und legte gleich All-Star-mäßig los. Einen Ground Ball zur ersten Base verwertete der gewohnt fehlerfreie Frederic Drobny an der ersten Base, einen weiteren Ground Ball zum Pitcher verwertete Simon Liedtke ebenfalls zu einem Aus an Eins. Leander Weber klaute den Karlsruhern mit einem akrobatischen Catch im Right Field mindestens ein Double. Three up - three down.

SHall-02Schwäbisch Hall brachte leider nur 7 Spieler (dafür 3 Umpire) zusammen, so dass 5 und 9 automatische Aus waren, Schwäbisch Hall ohne Left und Right Fielder spielen würden. Die Dominanz der Stuttgarter war dementsprechend von Anfang an hoch. Zwei tolle Grand Slam Hits von Jonas van Bergen schlossen die ersten beiden Innings. Aufgrund der 5-Run-Rule wurden damit die ersten beiden Innings auch vorzeitig beendet. Eine tolle Leistung zeigte Leander Weber in seinem ersten Einsatz als Pitcher in einem Jugend-Spiel.

Goeppingen-27In Göppingen kam es am Mittwoch Abend zum Rückspiel gegen die in Stuttgart bei brütender Hitze im Juni noch munter aufspielenden Green Sox. Das Team aus Göppingen ging damals gleich mit einem In-The-Park-Home-Run im ersten Inning in Führung, die sie bis Bottom des vierten Innings halten konnten, bevor Jonas van Bergen mit einem Grand Slam für den Ausgleich sorgte.

Diesmal hatten die Göppinger allerdings von Anfang an keine Chance. Der Pichter tat sich schwer ins Spiel zu finden. Dazu kamen viele Errors in der Defense, so dass die Stuttgarter bis auf ein Inning in allen Innings die maximale Anzahl von 5 Runs erreichten. Nachdem nur 4 Runs abgegeben werden mussten, stand es am Ende hochverdient 20:4.

130509 HDH 150

 

Gegen die durch fehlende Spieler geschwächten Heidenheim Heideköpfe hatten die Junioren ein leichtes Spiel.

 

In den beiden ersten Innings, mit jeweils 20 Schlagmännern, konnten die Reds 30 Runs erzielen. Nur durch teilweise selbst produzierte Outs wurden die Innings beendet.

 

Als Pitcher konnten Daniel Zeller und Andrew Buxkemper überzeugen.  Nur ein Läufer kam durch einen Walk auf die erste Base.  8 von 9 outs waren Strikeouts.

DSC02017Bei der Little League Qualifikation zur Europameisterschaft in Kutno (Polen) spielt die Ba-Wü-Auswahl als Gewinner der District 2 Qualifikation (Bericht) im best of three-Modus in Heidenheim gegen das Allstar USA Team aus Ramstein.

Die Spiele sind vom 05.- 07. Juli angesetzt. Das Ba-Wü-Team besteht aus den Spielern:

Amando Dossow (Tübingen Hawks), Keita Elder (Ladenburg Romans), Dominic Feil (Heidenheim Heideköpfe), Fridolin Fink (Stuttgart Reds), Elian Gentner (Heidenheim Heideköpfe), Colin Holzwarth (Ulm Falcons), Justus Kaup (Stuttgart Reds), Simon Liedtke (Stuttgart Reds), Jesse Oberst (Ulm Falcons), Elias Redle (Ulm Falcons), Robin Schestag (Sindelfingen Squirels), Joshua Steigert (Neuenburg Atomics), Jonas van Bergen (Stuttgart Reds), Jenny Weil (Stuttgart Reds)

Coaches: Thorsten Walther (Ladenburg Romans), Georg Oberst (Ulm Falcons), Christian Steigert (Neuenburg Atomics),Markus Weil (Stuttgart Reds)

-> Bilder

-> Video

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann

Free Joomla! template by L.THEME