Softball 1. Bundesliga: Im ersten Spiel verloren die Damen des TV Cannstatt gegen den Tabellenführer Haar Disciples mit 6:3 Runs. In der anschließenden zweiten Partie konnten die Stuttgarterinnen nur anfangs noch mithalten. Dann ließ die Kraft und Konzentration nach, und die Haar Disciples gewannen deutlich mit 14:1 Punkten.
Das Gästeteam konnte aus dem Vollen schöpfen und kam in Bestbesetzung nach Stuttgart. Die Reds hingegen mussten auf einige Leistungsträger verzichten. Die tschechische Nationalspielerin Michala Kucharova und Outfielderin Stefanie Schneider standen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Nachwuchstalent Jennifer Weil, auch unverzichtbar für den kleinen Kader der Schwaben, war während der beiden Spiele auf dem Rückflug von der U19 Europameisterschaft in Barcelona. Dafür gaben gleich vier Spielerinnen der Reds ihr Debüt in der höchsten Spielklasse Deutschlands. Alia Petzold, Katharina Feißt, Tenley Getschman und Joanna Eller konnten Bundesligaluft schnuppern und werden womöglich zukünftig bei guter Trainingsleistung noch öfters zum Einsatz kommen.
Reds Pitcher-Routiner Sonja Ohren ersetze die fehlende Kucharova als Pitcherin in der ersten Partie. Dabei hatte Ohren die sonst so schlagstarken Münchnerinnen fest im Griff. Eine einzige Schwächephase brachte dabei die Stuttgarter Pitcherin um einen möglichen Sieg. Im 4. Inning (Spielabschnitt) gelang zwar gleich das erste Aus mit der ersten Schlagfrau, doch folgten darauf zwei Freiläufe, ein Fehler der sonst so starken Defensive und vier Hits hintereinander bevor den Stuttgarterinnen die nächsten beiden Aus gelangen. Trainer Christoph Manske hielt aber an Pitcherin Sonja Ohren fest und wurde belohnt, denn Ohren ließ anschließend keinen weiteren Run mehr zu und hielt mit der sehr guten Leistung ihre Reds im Spiel.
Im Spiel 1 des Double Headers war Stuttgarts Pitcherin Michala Kucharova klar der Matchwinner im ersten Spiel. Bis auf das 2. Inning warf Kucharova eine tolle Partie. Zudem konnte sie noch in der Offensive in der entscheidenden Phase die wichtigen Hits schlagen, um ihre Stuttgart Reds auf die Siegerstrasse zu bringen.
Im 1. Spielabschnitt hielten sich beide Defensiv-Reihen schadlos. Im 2. Inning dann die beiden Punkte für Karlsruhe. Doch war hier die starke Werferin Kucharova der Reds fast selbst dafür verantwortlich, dass Karlsruhe zweimal punkten konnte. Kucharova walkte die erste Schlagfrau der Cougars. Die zweite Schlagfrau schlug den Softball zu Kucharova. Die Tschechin im Dienste der Reds hatte kein Problem den Ball aufzunehmen, warf dann aber ohne Druck an der 1. Base vorbei. Der dritten Schlagfrau gelang ein Hit, worauf beide Läuferinnen für die Badener scorten.
Die Reds antworteten im 3. Inning. Hier schlugen Kucharova und Stuttgarts Catcherin Nadja Manske die beiden Läuferinnen auf Base nach Hause. Die Reds gingen erstmals im 4. Spielabschnitt in Führung. Sonja Ohren gelang ein Double, wurde per Bunt von Martina Meyerhenke auf die 3. Base weiter geschoben und schließlich von Stefanie Schneider heim geschlagen. Kucharova ließ mit Hilfe der guten Stuttgarter Defensive nichts mehr anbrennen. Den Reds gelangen zudem weitere Punkte im 6. Inning. Nach zwei schnellen Aus gelangen Schneider, Heinze, Cornell, Kucharova und Manske hintereinander Hits, was den Reds weitere vier Runs einbrachte, und somit das Spiel mit 7:2 für die Stuttgart Reds endete.
Softball 1. Bundesliga: Die Damen des TV Cannstatt hatten vergangenes Wochenende zwei schwierige Aufgaben zu bestehen. Beim Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten musste man in München bei den Haar Disciples zu zwei Auswärtsspielen antreten. Genau diese beiden Partien standen schon zwei Wochen vorher auf dem Spielplan. Damals kehrten die Reds-Damen mit zwei Klatschen aus München nach Hause. Ganz anders am vergangenen Wochenende. Zwar fuhren die Softballer mit zwei Niederlagen nach Hause, jedoch auch mit der Erkenntnis, dass mit etwas mehr Glück auch ein oder gar zwei Siege möglich gewesen wären.
Das erste Spiel wurde von zwei starken Pitchern dominiert, die sich zudem jeweils auf ihre Defensivreihen verlassen konnten. So dauerte es bis zum dritten Inning, bis Hope Cornell nach einem Schlag auf Base kam. Durch einen weiteren Schlag von Misha Kucharova konnte Cornell die Führung erzielen. Haar konterte direkt im Nachschlag. Dabei konnte der Tabellenführer clever eine kurze Schwächephase unserer Pitcherin Kucharova ausnutzen. Diese hatte bereits zwei Aus, doch nach zwei Walks und einen Hit by Pitch hieß es Bases Loaded. Bei zwei Strikes brach beim nächsten Pitch der Curveball von Kucharova nicht richtig und traf statt dessen die Schlagfrau.
Dieser weitere Hit by Pitch brachte den Ausgleich über die Homeplate, ohne dass die Münchner in dem Inning einen Hit hatten. Doch die Tschechische Nationalspielerin im Dienste der Stuttgart Reds bewies Nerven und schickte die darauffolgende Schlagfrau per Strike Out auf die Bank zurück. Beide Offensivreihen waren dann im weiteren Spielverlauf wirkungslos. Bis zum letzten Inning, als Haar nach zwei Hits doch noch den entscheidenden Punkt erzielen konnte. So viel Gegenwehr hatte noch kein Team in der Saison den Disciples auf heimischen Boden entgegengesetzt.
Softball 1. Bundesliga: Mit zwei deutlichen Niederlagen im Gepäck mussten die Damen des TV Cannstatt vom Tabellenführer Haar nach Hause reisen. Im ersten Spiel konnte man sich lange wehren um letztendlich doch deutlich mit 2:12 zu verlieren. In der 2. Partie gelang dann nicht mal mehr der Ehrenpunkt und die Stuttgart Reds verloren klar mit 0:10 Punkten.
Die Haar Disciples, ohnehin schon unangefochtener Tabellenführer in der Süd-Bundesliga mit einer Bilanz vor den beiden Spielen von 15:1 Siegen, verstärkten sich vor der Partie nochmals mit zwei Topspielerinnen aus den USA. Dort endete gerade die College-Saison, und so verpflichtete Haar kurzerhand, um später in den Playoffs mit den starken Teams aus der Nord-Bundesliga Chancen auf dem Meistertitel zu haben, zwei Spielerinnen. Einer Pitcherin und eine Power-Hitterin für ihre schon bis dahin sehr gute Offensive.
Beide Spielerinnen kommen aus dem Softball Elite-College der Washington Huskies und hatten dort gerade die Landesmeisterschaften gewonnen. Beide Spielerinnen konnten dann auch ihre Klasse sofort unter Beweis stellen. Im ersten Spiel waren die Reds gerade drauf und dran die schnelle 3:0 Führung der Gastgeberinnen auszugleichen, mit einem Schlag von Nadja Manske ins Rightfield, der zwei Läuferinnen der Reds zum 2:3 Anschluss heim brachte. Doch weitere Hits der Disciples im Nachschlag ließen den alten Rückstand wieder herstellen. Die Entscheidung fiel dann etwas später, als Haars Neuzugang Kim Souza am Schlag den Ball über den Zaun zu einem Homerun schlug. Somit verloren die Reds etwas zu hoch die erste Partie mit 12.2 Punkten.