Wolf Reds 13.07.2013-480Baseball-Bundesliga: Nach einem Transferstreit mit Tübingen durfte der belgische Nationalspieler schließlich doch noch zum Bundesligisten des TV Cannstatt wechseln. Freitagabend kam die Freigabe von der Passstelle des Fachverbandes aus Mainz und Samstagmittag startete Thomas de Wolf dann ausgerechnet gegen seine alten Kollegen aus Tübingen. Im April und auch noch Anfang Mai spielte de Wolf noch im blauen Trikot der Hawks, fühlte sich aber nicht recht wohl in der Universitätsstadt und wechselte wieder zu seinem Heimatclub in Belgien zu den Hobroken Pioneers.

Emery Reds 30.06.2013-480Baseball Bundesliga: Am Samstag ist endlich wieder Derbytime im Baseballstadion des TV Cannstatt. Seit 1986 waren es schon immer besondere Spiele, wenn die Stuttgart Reds gegen die Tübingen Hawks spielten. Im Grunde lag das aber nur daran, dass beide Teams den selben Vereinsgründer und auch Trainer in der Vergangenheit hatten. Jan van den Berg gründete 1985 die Hawks in Tübingen und ein Jahr später die Reds in Stuttgart. Wenn beide Teams gegeneinander spielten, coachte er immer das jeweilige Heimteam.

Fuchs Reds 07.07.2013Bezirksliga: Das vierte Herrenteam der Stuttgart Reds siegte im fünften Spiel in Folge in der Bezirksliga und steht damit überraschend vorübergehend auf dem dritten Tabellenplatz. Dieses Mal konnte die 2. Mannschaft der Pirates in Heilbronn hoch mit 27:9 Runs bezwungen werden.

Erfolgsgarant bei diesem Spiel war Julian Zeller. Der älteste der drei Zellerbrüder bei den Reds löste den glücklosen Dirk Hugendubel schon im ersten Inning auf dem Mound ab. Hugendubel hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt. Nach 5 Walks in Folge tauschte er die Position mit dem 19 jährigen Zeller. Doch auch später musste Hugendubel nach 4 Fehlern auf der Position des Short Stops den Platz räumen und fand sich im Center Field wieder. Zumindest in der Offensive unterstützte das Vorstandsmitglied seinen Pitcher stark.

Marquez Reds-1Baseball Bundesliga: Reds Coach Matti Emery versuchte es mit dem Gamewinner der letzten Woche auf dem Pitcher-Mound: Marcel Hering hatte jedoch deutlich mehr Mühe mit dem Gegner als vor Wochenfrist gegen die Heidenheim Heideköpfe. Sechs Spielabschnitte war zwar die Partie komplett offen und ausgeglichen. Doch dann konnten die Baseballer des TV Cannstatt die Offensive der Bayern nicht mehr stand halten. Emery reagierte und brauchte Sascha Rauschenberger als Pitcher für Hering. Doch erst der nächste Werfer, Andy Orfanakos, konnte wieder Ruhe in das Spiel seiner Mannschaft bringen. Doch da war es zu spät. Vor 400 Zuschauer verloren die Reds die erste Partie mit 5:12 Punkten.

DSC 0594-1Die Dritte Mannschaft konnte am vergangen Sonntag nach einem sehr guten und spannenden Spiel die Aichelberg Indians mit 7:5 bezwingen. Ein sehr gutes und ausgeglichenes Spiel konnten die Zuschauer am Schnarrenberg in der Landesliga bestaunen. Beiden Teams gelangen defensiv tolle Spielzüge und sie ließen die Offensivreihen beider Mannschaften kaum zur Entfaltung kommen. Vor allem Stuttgarts Werfer Marc Bolek erwischte einen Sahnetag, und sicherte seinem Team mit einem Complete Game als Pitcher den Sieg und den dritten Tabellenplatz.

 

DSC 0595-1Auch die Vierte Mannschaft erkämpfte sich einen Sieg. Parallel zum in Stuttgart stattfindenden Halbmarathonlaufes musste man gegen Freiberg in einem "Marathonspiel" über 4,5 Stunden kämpfen bis Dirk Hugendubel ein Walk Off Hit zum 27:26 (!) Endstand gelang. Dabei sah es zu Beginn überhaupt nicht danach aus. 14:0 führten die Gäste aus Freiberg zum dritten Inning. Nichts gelang auf Stuttgarter Seite. Viele Fehler und gerade einmal einen Hit schafften die Reds bis dahin. Es ging im Grunde nur noch um einen Abbruch mit 10 oder 20 Runs. Coach Robert Kupka veränderte das Team in verschiedenen Positionen. Defensiv stoppte vor allem nun Adrian Karrais, in seinem ersten Pitchereinsatz für die Reds, die bis dahin sehr gute Offensive der Brewers. Dass nun Offensiv etwas für die Reds heraus sprang, dafür sorgten die Gäste mit plötzlichen Fehlern selbst. Zu Siegessicher war der Aufstiegsaspirant. Doch die Reds wurden nun immer stärker. Spannend wurde es dann endgültig als die Cannstatter im 6. und 7. Inning alleine jeweils 7 Runs schafften. Im 8. Inning bremste erneut ein Pitcherwechsel auf Stuttgarter Seite die neu aufkommende Offensivstärke der Freiberger. Christoph Manske kämpfte nun auf Reds Seite auf dem Mound um den Sieg gegen seinen Kontrahenten Hardy Hellstern auf Freiberger Seite, mit dem er viele Jahre gemeinsam erfolgreich eine Pitcherbattery vor (sehr) vielen Jahren für die Reds bildete. Das glücklichere Ende hatten schließlich die Reds, wie oben schon berichtet. Beobachter am Spielrand war Stuttgarts Bundesligist und Nationalspieler Markus Winkler. Sein Kommentar zum Spiel:" So etwas habe ich auch noch nie gesehen...!" Ob er aber ein paar Talente für die Bundesliga gesichtet hat, wollte er nicht beantworten.

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann

Free Joomla! template by L.THEME